Recycling ist ein weites Feld, an das Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Richtungen herangeführt werden können. Deshalb haben wir darauf geachtet, unser Lernmaterial nicht spezifisch für ein oder zwei Fächer zu konzipieren: Insgesamt 19 Lerneinheiten für die Klassen 5 bis 7 decken in jeder Hinsicht ein breites Themenspektrum ab, sowohl hinsichtlich der Fächerverortung als auch der Methodenvielfalt. Zudem orientieren sie sich an den Lehrplänen aller Schulformen in allen Bundesländern und können auch fächerübergreifend oder im Rahmen eines projektorientierten Unterrichts zum Einsatz kommen.
PÄDAGOGISCH (BESONDERS) WERTVOLL
Entstanden sind alle Lerneinheiten in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen, die sowohl in der täglichen Unterrichtspraxis als auch in der Erstellung modernster didaktischer Materialien zu Hause sind.
Jede Lerneinheit Recycling besteht aus einem Infoteil für die Lehrkraft und einem Aufgabenteil für die Schülerinnen und Schüler. Im Infomaterial finden Sie neben Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema Hinweise zur Methode, zur Differenzierung sowie zum benötigten Vorwissen der Lernenden.
19 kostenlose Lerneinheiten für die Klassen 5 bis 7
Das Aufgabenmaterial ist grundsätzlich so gestaltet, dass Sie es direkt ausdrucken und nutzen können. Um Ihnen hier eventuelle textliche Anpassungen – zum Beispiel im Zuge der Differenzierung – zu ermöglichen, sind die Dateien im offenen Word-Format angelegt. Zu manchen Lerneinheiten existieren zusätzliche Grafiken und Materialien, die separat heruntergeladen werden können.
Laden Sie das Lernmaterial für die Grundschule ganz bequem und kostefrei herunter. Wir haben Ihnen hierfür übersichtlich angelegte PDF-Pakete zusammengestellt. Darin finden Sie alles, was Sie für einen Unterricht zum Thema Abfall und Recycling benötigen.